Lady Elliot Island – eine Arche Noah, die Umweltschutz, Wissenschaft und Tourismus verbindet

FAIReise mit uns – in 30 Tagen um die Welt! Station 5 

Auf der Suche nach mehr Nachhaltigkeit im Tourismus begeben wir uns in diesem Jahr auf eine virtuelle Reise um die Welt – mit Stopps auf 5 Kontinenten, wo wir euch jeweils ein lokales Projekt vorstellen.    
Unsere Reise begann mit einem nachhaltigen Tourismusprojekt in Ecuador und führte uns weiter über den Atlantik nach Gambia. Von da aus reisten wir nach Bosnien und Herzegowina und anschließend weiter in den Iran. Nun fehlt uns auf unserer virtuellen Reise nur noch ein nachhaltiges Tourismusprojekt von dem wir euch berichten möchten … Ab nach Down Under, und zwar auf Lady Elliot Island!

Weiterlesen “Lady Elliot Island – eine Arche Noah, die Umweltschutz, Wissenschaft und Tourismus verbindet”

Bosnien & Herzegowina: nachhaltiger Tourismus überwindet die Gräben des Krieges und schafft neue Perspektiven

FAIReise mit uns – in 30 Tagen um die Welt! Station 3
 
Auf der Suche nach mehr Nachhaltigkeit im Tourismus begeben wir uns in diesem Jahr auf eine virtuelle Reise um die Welt. Auf 5 Kontinenten werden wir Halt machen und euch ein lokales Projekt vorstellen.   

Nachdem wir uns bereits spannende nachhaltige Tourismusprojekte in Südamerika und Afrika anschauen konnten, begeben wir uns nun nach Europa. Im Westen des Balkans halten wir in Bosnien und Herzegowina. Einem Land mit einer spannenden und aufwühlenden Geschichte!

Weiterlesen “Bosnien & Herzegowina: nachhaltiger Tourismus überwindet die Gräben des Krieges und schafft neue Perspektiven”

Establishing new climbing routes in Nablus: Why Naturefriends from Nuremberg support climbing in Palestine

by Manfred Eiselt (Naturefriends Nuremberg-Mitte)

When we entered the country, we felt a little uneasy. After all, we had brought along 80 kilos of drilling hooks, drilling hook plates and chain stands, plus ropes, belts and helmets: Can we just pass through Israeli border control with it? We could! We also passed the border to Palestine without problems, and after a one hour drive we arrived in Nablus.

Weiterlesen “Establishing new climbing routes in Nablus: Why Naturefriends from Nuremberg support climbing in Palestine”

Travelling respectfully. Tourism for sustainable development?

„A Good Life for All!” is the central goal of the Agenda 2030. 2015, the 17 goals for an economically, ecologically and socially sustainable development for our planet were created and adopted by the United Nations. Since the tourism industry is the biggest and fastest growing economic sector, it needs to contribute towards a sustainable development. That this can be an achievable goal, we would like to show you in the next weeks during our campaign “Travelling respectfully. Tourism for sustainable development?”, showing you specific examples about #travellingfair.

Weiterlesen “Travelling respectfully. Tourism for sustainable development?”

NATUREFRIENDS´ TREASURED TRAILS

hiking2 Kopie

After this really hot summer, we are hoping for a nice fall with many perfect hiking days. Tired of your usual routes? Ready for a challenge? The last few weeks we presented 10 Naturefriends’ #Treasured Trails on Facebook!

Here you find an overview of all trails. Thanks to everyone who sent in their favourite TreasuredTrails – quite the collection!

Weiterlesen “NATUREFRIENDS´ TREASURED TRAILS”

6 Tipps für umweltbewusstes Wandern und Trekken

Es gibt nichts Schöneres, als in der Natur unterwegs zu sein, egal ob einen oder mehrere Tage. Viele Naturerlebnisse oder auch kulturelle Stätten lassen sich nur per Fuß aufgrund ihrer abgelegenen Lage erkunden. Sei es ein Dschungelausflug im Amazonasgebiet, die Besteigung eines Berges im Himalaya oder der Besuch von Ruinenstätten der Inka in Peru. Manchmal ist der Weg das Ziel – wie beim seit Jahrzehnten populären Jakobsweg. Die Begeisterung der Menschen, aktiv durch Wander- oder Trekkingtouren ihre Ziele zu erreichen, ist groß. Kaum etwas anderes gibt einem soviel Kraft wie das Bewegen in der Natur. Ich setz es gar gleich mit Meditation. Weiterlesen “6 Tipps für umweltbewusstes Wandern und Trekken”