Weiß und rund stehen sie wie Tupfer in der mongolischen Landschaft. Die Jurten der Nomaden sind von außen total unscheinbar. Aber von innen gleichen manche von ihnen einem kleinen Sommerpalast. Eindrücke von einem Besuch bei einer nomadischen Familie am Hovsgol-See. Weiterlesen “Mongolei: Besuch bei den Nomaden”
Schlagwort: community based tourism
Nachhaltig unterwegs in Afrika: Beispiele von einer Senegal-Gambia-Tour
Naturfreundereisen in verschiedene afrikanische Länder haben seit etwa 15 Jahren Tradition. Schwerpunktland für die Naturfreunde Internationale (NFI) ist dabei Senegal. Bei all diesen Reisen stand und steht nicht das „Abhaken“ von Natur- und Kulturhighlights im Vordergrund, sondern das sensible Kennenlernen von Land und Leuten und der Naturfreundearbeit, Begegnungen mit Einheimischen, sowie gemeinsame Erlebnisse europäischer und afrikanischer NaturfreundInnen. Weiterlesen “Nachhaltig unterwegs in Afrika: Beispiele von einer Senegal-Gambia-Tour”
The Akha Experience – lessons from a finally failed successful project
The case of the project Akha Experience in Northern Laos shows an example of a project that started promising and successful over several years. Nevertheless it was a failure at the end, as several basic determinants for a long-lasting sustainable development were not taken sufficiently into consideration. Weiterlesen “The Akha Experience – lessons from a finally failed successful project”
Kirgistan – Community Based Tourism in Zentralasien
2012 trägt die Naturfreunde Internationale (NFI) im Rahmen eines Projekts der Europäischen Union mit ihrer Expertise in Kirgistan zur Entwicklung von staatlichen Lehrgängen und Berufsausbildungen im Bergtourismus bei. Junge Menschen werden zu TrägerInnen, Outdoor-KöchInnen, Tourismusguides und ReisemanagerInnen ausgebildet. So werden Einkommensmöglichkeiten in armen ländlichen Regionen geschaffen.
Weiterlesen “Kirgistan – Community Based Tourism in Zentralasien”
Starke Frauen in Senegal – Begegnungen bei Naturfreundereisen
Als Europäerinnen und Europäer gehen wir oft mit der vorgefassten Meinung nach Afrika, dass die Frauen dort generell – vor allem in muslimischen Ländern – unterdrückt werden und keine Chancen haben. Senegal eignet sich sehr gut, um diese Vorurteile zu entkräften. Bei vielen Reisen, die ich für Naturfreunde-Organisationen in dieses Land geführt habe, hat es mich immer wieder beeindruckt, wie stark und unabhängig senegalesische Frauen sind und was sie alles, oft mit allergeringsten Mitteln, auf die Beine stellen, womit sie oft auch einen wichtigen Beitrag nicht nur für ihre Familiengemeinschaft, sondern auch für die Gesellschaft leisten. Weiterlesen “Starke Frauen in Senegal – Begegnungen bei Naturfreundereisen”
“Fremde sehen – Fremde verstehen”
Afrika ist ein facettenreicher Kontinent der vieles zu bieten hat. Das touristische Angebot reicht von Abenteuerreisen über Strandurlaube bis hin zu Naturtourismus und vielem mehr.
Tansania im Speziellen bietet TouristInnen ein mannigfaltiges touristisches Angebot. So erfreuen sich z.B. Kulturreisen in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Auch das Schlagwort „Ökotourismus“ fällt immer öfter. Weiterlesen ““Fremde sehen – Fremde verstehen””