Über 1300 Fischspezies leben in den Wassern des Mekong und seiner Nebenflüsse. Dutzende Arten dürften noch unentdeckt sein und ebenso viele sind vom Aussterben bedroht. Neben ihnen tummelt sich auch Orcaella Brevirostris in den Fluten des Mekong. Orcaella Brevirostris ist kein Fisch, sondern ein Säugetier. Es ist der Irrawaddy-Delfin. Auch er steht auf der Liste bedrohter Tierarten in der Mekongregion. Die Gründe für die Gefährdung dieser seltenen Delfinart sind vielfältig.
Schlagwort: Laos
Dorftourismus in Südlaos
Nach ein paar ruhigen Tagen in Bangkok bin ich wieder unterwegs. Diesmal allerdings nicht individuell, sondern als stiller Teilnehmer einer Ökotour. Mein langjähriger Freund Mark Ord von AllPointsEast Travel hat mir die Möglichkeit gegeben, als „Beobachter“ bei seiner Südlaos/Kambodscha-Tour entlang des Mekong mitzufahren. Die Tour startete am 30. Juli in Khong Jiam an der thailändisch-laotischen Grenze und wird Mitte August in Phnom Phen enden. Nach zwei verregneten, aber erlebnisreichen Tagen auf der Thai-Seite des Mekong, betraten wir am 1. August laotischen Boden. Weiterlesen “Dorftourismus in Südlaos”
Mekong-Geflüs(s)ter
Ich fürchte, die Faszination des Mekong hat auch mich gefangen genommen. Je länger ich diesen mystisch-idyllischen Fluss bereise, desto mehr Geschichten über seine trägen, tiefen Wasser bekomme ich zu hören. Sie werden mir von einfachen Menschen erzählt, von Fischern, Bootsfahrern, Gästehausbetreibern und jenen, die am Ufer leben und den Fluss täglich beobachten. All diese Geschichten machen den Mekong lebendig, geben ihm eine Seele, einen Grund zu fließen und schließlich tausend Gründe, ihn zu schützen und vor der allmählichen Zerstörung zu bewahren. Sein langsamer Tod hat jedoch schon begonnnen, oben in China auf den ersten 1500 Kilometern. „The mighty Mekong“ hieß er dort einst – der gewaltige Mekong.
Ein Weltkulturerbe in Gefahr
Luang Prabang ist umgeben von hohen Bergen und eine Anreise mit dem Bus über mehrere Pässe ist fast genauso abenteurlich wie die Fahrt von Huay Xai hierher mit dem Boot auf dem Mekong. Bis ins mittlere 20. Jahrhundert konnte man überhaupt nur auf dem Fluss in die alte Hauptstadt des Königreiches Lan Xang, so hieß Laos einst, kommen. Wörtlich übersetzt heißt Lan Xang „eine Million Elefanten“. Trotz der exponierten Lage inmitten unendlicher Urwälder entwickelte sich Luang Prabang über die Jahrhunderte zu einer einflussreichen Stadt und einem Zentrum des Buddhismus und religiöser Kunst. All der Schutz durch Bergwelt und Dschungel konnte die Stadt dennoch nicht vor den zahlreichen Invasionen der umliegenden Mächte Burma, Vietnam und Thailand bewahren. Letzter ausländischer Herrscher über Luang Prabang war schließlich Frankreich, wenn man vom politischen Einfluss der USA und Vietnams während des später folgenden Vietnamkrieges absieht.
Faszinierende Flussfahrt
In den letzten zwei Wochen habe ich viele Stunden damit verbracht, als Landratte an den Ufern des Mekong zu sitzen und in Gedanken mit vorbeituckernden Booten von dannen zu ziehen. Weiterlesen “Faszinierende Flussfahrt”